Sonnenregion Südburgenland
Diese sonnenreiche Region Österreichs verwöhnt ihre Gäste mit einer beeindruckenden Vielfalt an Wellness- und Gesundheitsangeboten, an sportlicher Bewegung in einer wunderbaren Landschaft und an kulturellen Highlights. Natürlich immer begleitet von köstlichen kulinarischen Spezialitäten aus der Region, den herrlichen südburgenländischen Weinen und dem einzigartigen Uhudler.
All diese Vorzüge lassen sich im Südburgenland mit dem Fahrrad erkunden.
Paradiesroute Südburgenland
Länge: | 260 km |
Einstieg/Art: | Einstieg überall möglich, Rundkurs mit 6 Tagesetappen |
Höhenunterschied | 2.452 m |
Schwierigkeit: | mittel |
Belag: | 24 km Beschotterung |
Ausrüstung: | robustes Fahrrad |
Attraktionen: | 2 Burgen (Stadtschlaining, Güssing), Ramsar Naturschutzgebiet Lafnitztal, 3 Naturparke, Weinmuseum, Freilichtmuseum, Grenzerfahrungsweg Bildein, tolle Rast- & Picknickplätze, Paradiesbetriebe |
Verbindung EuroVelo 9 nach EuroVelo 13
Länge: | 55 km |
Einstieg: | Neustift an der Lafnitz oder Narda/Ungarn |
Höhenunterschied | 486 m |
Schwierigkeit: | leicht |
Belag: | duchwegs alsphatiert |
Ausrüstung: | Fahrrad |
Attraktionen: | Badesee Neustift an der Lafnitz, Pinkafeld, Oberwart, Großpetersdorf, Weinberg Hannersdorf, Badesee Burg, Hügelgräber Schandorf, Paradiesbetriebe |
Kontakt:
Fox Tours
Wiener Straße 33, 7400 Oberwart
Tel.: 0043 3352 34580
Web: www.foxtours.at oder www.suedburgenland.at
Im Zeitraum vom 01.04.2015 bis 31.10.2015 sieben Tage die Woche erreichbar.