Burg Schlaining
Die Burg Schlaining ist eine der besterhaltensten mittelalterlichen Burgen Österreichs. Die Burg umfasst eine Kunsteisenguss- und eine Waffensammlung, ein Teil der Burg wurde aber auch zu einem modernen Hotel umgebaut. Auf der eindrucksvollen Burg können mehrere Ausstellungen besichtigt werden.
Web: www.friedensburg.at
Tel: 0043 3355 2306
Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf
Auf 3 ha Grund zeigt das Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf originalgetreu Wohn- & Wirtschaftsgebäude aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert bis zum Beginn des 20 Jahrhunderts.
Web: www.freilichtmuseum-badtatzmannsdorf.at
Tel: 0043 3353 8515
Burg Güssing
Auf einem längst erloschenen Vulkankegel thront die 1157 als Wehranlage errichtete älteste Burg des Burgenlandes mit herrlichem Panoramablick bis nach Ungarn.
Web: www.burgguessing.info
Tel: 0043 3322 43400
Kellergasse Heiligenbrunn
Heimat des Uhudlers. 108 unter Denkmalschutz stehende Weinkeller (viele noch mit Stroh gedeckt) bilden das Herzstück in Heiligenbrunn. Durchradeln Sie das Kellerviertel.
Web: www.kellerviertel-heiligenbrunn.at
Tel: 0043 3324 7281
Grenzerfahrungsweg Bildein
Bildein, der Grenzerfahrungsweg & das burgenländische Geschichtenhaus sowie das Weinarchiv machen Bildein – das Dorf ohne Grenzen – zu einem außergewöhnlichen Erlebnis!
Web: www.bildein.at
Tel: 0043 3323 2597
Türkenschlacht Mogersdorf
Gedenkstätte an die Türkenschlacht 1164 im Mogersdorf sowie mit angrenzendem Museum.
Web: www.mogersdorf.at
Tel: 0043 3325 8200
Römermuseum
Der 3 km langer Römerweg bietet informative Stationen. Im Museum sind Fundstücke von umfangreichen Ausgrabungen zu sehen.
Web: www.sankt-martin-raab.at
Tel: 0043 3329 45366